JFV 2014 Mittelhessen
JFV 2014 Mittelhessen 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Auch in Mittelhessen sorgt Minifußball für Begeisterung

45 Kinder und Sonne satt beim Minifußballturnier des JFV Mittelhessen in Fernwald

Am Samstag, den 11.07., fand auf dem Sportgelände des FSV Fernwalds ein Minifußballturnier für Kinder aus den 2. und 3. Klassen der Grundschulen aus Watzenborn, Steinbach, Garbenteich, Annerod und Reiskirchen statt. Organisator des Turniers war Lukas Turschner, der zur Zeit ein Freiwilliges Soziales Jahr beim JFV absolviert. 45 Kinder aus den vier Grundschulen hatten sich auf freiwilliger Basis für das Turnier angemeldet und sorgten im „Drei gegen Drei auf vier Tore“ für einen gelungenen und sehr torreichen Tag.

Schon eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung um 11:00 Uhr tummelten sich die ersten Kinder mit ihren Eltern auf dem Sportgelände des FSV Fernwald. Groß war die Spannung und die Vorfreude auf das, was auf sie zukommen würde. Fragen wie: „Mit wem spiele ich in einer Mannschaft?“ und „Wie geht das eigentlich Minifußball? machten die Runde.

So war die Auslosung der Mannschaften der erste Höhepunkt der Veranstaltung. 45 Kinder wurden 9 Mannschaften (von Deutschland bis Brasilien) zugelost. So entstanden Teams aus fünf Kindern mit interessanten Teamkonstellationen: Vereinsspieler, Neueinsteiger, Straßenfußballer, Jungen und Mädchen bunt gemischt. Manche kannten sich bereits, andere lernten sich schnell kennen.

Nach dem Auslosen folgte nach einer kurzen Begrüßung der Eltern und Kinder eine genauso kurze Erklärung der wenigen Regeln des Spiels „Minifußball“ (Funinio) und des Turnierablaufs.

Minifußball (nach Horst Wein) unterscheidet sich von der herkömmlichen Spielweise im Kinderfußball dadurch, dass man mit ganz wenigen Regeln 3 gegen 3 in einem 25 m x 25 m großen Feld auf jeweils 4 Minitore spielt. Das Spiel aus Spanien ist nicht nur ein essentieller Bestandteil  im Kinderfußball der TSG Hoffenheim, die diese Spielform auch in Deutschland bekannt gemacht hat, sondern auch im Kinderfußball des JFV Mittelhessen.

Gespielt wurde auf  3 Minifußballfelder, welche mit jeweils 2 Jugendtrainern des JFV Mittelhessen  besetzt waren, um den Kindern immer einen direkten Ansprechpartner bei Fragen oder sonstigen Unklarheiten zu gewährleisten.

So entwickelte sich schnell ein interessantes Turnier. Teamkonstellation und der Fakt, dass viele Teilnehmer zum ersten Mal Minifußball spielten, machte das Turnier zu etwas völlig Neuem. Überraschend dabei war, dass die Kinder schnell lernten und mit den Regeln des neuen Spiels überhaupt keine Probleme hatten. Lukas Turschner, der den Turnierspielplan erstellt hatte, moderierte auch und führte die Mannschaften sicher durch das Turnier. „Trainer“ im herkömmlichen Sinne waren überflüssig: „Wir sind alle Trainer“, versicherte der zehn jährige Maxi auf die Frage, wer denn in seiner Mannschaft „das Sagen“ hat. Zwar wurde jeder Sieg ausgiebig bejubelt und ab und zu auch gefragt: „Auf welchem Platz stehen wir“, aber die Kinder merkten schnell, dass es beim Minifußball in erster Linie um den Spaß und nicht ums Gewinnen geht.

Neben dem Minifußballturnier sorgten Lukas Turschner und die Verantwortlichen des JFV Mittelhessen mit dem Aufstellen einer Hüpfburg durch die Steinbacher Feuerwehr sowie durch Stationen wie Torwandschießen auch in den Spielpausen für ausreichend Spaß und Bewegung gesorgt. Eine großzügige Obstspende des örtlichen REWE-Marktes stellte eine gesunde Alternative zu Kuchen und Würstchen dar.

Fazit: Hervorragendes Wetter, attraktive Rahmenbedingungen und vor allem eine super Stimmung – beim 1. Minifußballturnier des JFV Mittelhessen mit Grundschulkindern stimmte einfach alles.

JFV Mittelhessen richtet Miniturnier nach FUNino-Regeln aus.

Qualifizierungsprojekt unseres FSJlers Lukas Turschner

 

Beginn ist am 11.07.2015 um 11.00 Uhr auf dem Sportgelände des FSV Fernwald

 

Teilnehmende Mannschaften sind die Grundschulen aus Steinbach, Annerod, Garbenteich, Reiskirchen und Watzenborn.

 

Im Rahmen seiner Abschlußarbeit einem Qualifizierungsprojekt für seine FSJ-Zeit beim JFV Mittelhessen, organisiert Lukas Turschner ein Minifußballturnier nach den FUNino-Regeln.

 

Wir freuen uns, dass die fünf Grundschulen mit Spielern aus den 2. und 3. Klassen diesem Turnier zugesagt haben. Insgesamt werden ca. 50 Kinder den Sieger ermitteln

 

FUNino ist ein Spiel auf einem Minifeld von ca. 30x25 m mit vier Mini-Toren und einem Schussfeld von 6m.

Gespielt wird mit 3 gegen 3 ohne Abseits, jede Mannschaft verteidigt 2 Minitore und greift auf die gegenüberliegenden an.

 

Ziel des FUNino ist die Verbesserung der Spielintelligenz, also der Wahrnehmung, Antizipation, Kreativität sowie der Analyse von Spielsituationen. Die Spieler lernen sehr schnell, weil Spielsituationen regelmäßig wiederkehren und alle Spieler stets am Geschehen beteiligt sind.

Lukas Turschner unser neuer "FSJ'ler"

JFV Mittelhessen bietet seit dem 01.09.2014 einen FSJ Platz an

 

Seit 1.9.2014 haben wir beim JFV Mittelhessen einen neuen Mitarbeiter.

Lukas Turschner besetzt die neu geschaffene Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in unserem Verein.

Lukas unterstützt uns bei der Organisation, dem Spielbetrieb, trainiert unsere U11-2 und spielt selbst aktiv in der Kreisoberliga beim FSV Fernwald.

Ermöglicht wird das Engagement mit Hilfe einer Kooperation mit dem DSB/HFV.

Wir wünschen Lukas viel Erfolg und Spaß bei seiner Arbeit.

Hauptsponsoren

Termine

Druckversion | Sitemap
© JFV 2014 Mittelhessen Fernwald e.V.